top of page

Weshalb verwendet man rotes Licht bei Stirnlampen, Taschenlampen und Clipleuchten?

  • Autorenbild: NR
    NR
  • 30. Sept.
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 6. Okt.

Rotes Licht beansprucht die lichtempfindlichen Stäbchen im Auge weniger als weisses Licht. Dies ermöglicht es, sich schnell wieder an die Dunkelheit zu gewöhnen, was für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Schneeschuhlaufen, Angeln, Segeln, Campen, Jagd und Tierbeobachtungen von Vorteil ist.


Nachtsicht beim Segeln durch Rotlicht (NORDRIDE SCOUT)
Nachtsicht beim Segeln durch Rotlicht (NORDRIDE SCOUT)

Bei rotem Licht bleibt die beschränkte Nachtsicht des menschlichen Auges erhalten, weshalb man die Umgebung trotz Lichtquelle immer noch wahrnehmen kann.


Vorteile von Rotlicht LED

  • Erhalt der Nachtsicht Die Pupille der Augen verengt sich kaum und die Kontraste werden weiterhin noch wahrgenommen.

  • Geringere Blendung Die kürzere Reichweite und der geringere Kontrastumfang von Rotlicht sorgen für weniger Blendung.

  • Unauffälligkeit Das rote Licht ist weniger auffällig und stört auch Tiere weniger, was es ideal für Jagd und Tierbeobachtungen macht.

  • Uninteressant für Insekten Rotlicht zieht nachtaktive Insekten kaum an, weshalb sich bei Outdoor & Camping rotes Licht gut für eine Grundausleuchtung eignet (Lagerfeuer, Kochen, Zelt, etc.). Ein Kunststoff- oder Gummi-Diffusor, roter Lichtkegel oder Diffusor-Beutel ist ein ideales Zubehör zur räumlichen Ausleuchtung.

ree
  • Energieeffizienz Rote LEDs verbrauchen oft weniger Energie als weisse, was die Batterielaufzeit verlängert.

  • Signalisation Rotes Licht kann auch zur Signalisation von Gegenständen und Personen zur besseren Wahrnehmung verwendet werden (z.B. Stirnlampe für Sportaktivitäten bei Nacht).

Gesehen werden durch Rotlicht (NORDRIDE Stirnlampe ACTIVE SPORT R)
Gesehen werden durch Rotlicht (NORDRIDE Stirnlampe ACTIVE SPORT R)

Jagd & Outdoor

Für den Outdoor Profi-Anwender kann eine selektierbare taktische rote Ausleuchtung mit breitem Lichtwinkel für den Nahbereich (Vorbereitungen, Kochen, Karten lesen, etc.) oder engem Lichtstrahl für die Weite (sichere Wegausleuchtung) hilfreich sein. Somit kann man je nach Bedarf das geeignete Rotlicht verwenden (Bsp. NORDRIDE Stirnlampe ACTIVE X1 R).

Stirnlampe rotes Licht für breite und weite Ausleuchtung
Individuell wählbare Lichtkegel von Rotlicht (NORDRIDE ACTIVE X1 R)

Für die rote Ausleuchtung auf Distanz (z.B. Wildbeobachtung) empfiehlt es sich eine entsprechende Taschenlampe mit rotem Filteraufsatz zu verwenden (Bsp. NORDRIDE SPOT LONG RANGE R mit Farbfilterset )


ree

Stirnlampe, Taschenlampe oder Clipleuchte?

Die Wahl der passenden Leuchte ist abhängig von der Anwendung. Muss ich die Hände frei haben, ist es eine Stirnlampe oder Clipleuchte. Benötige ich viel und ein flexibles Licht, ist es eher eine Taschenlampe mit roter LED oder entsprechendem Farbfilter.

Wichtig ist, dass man das rote Licht möglichst direkt einschalten kann. Beim vorgängigen Einschalten von weissem Licht verliert man die Nachtsicht und das Auge muss sich anschliessend wieder daran gewöhnen, was je nach Alter längere Zeit beanspruchen kann. Auch lohnt es sich die Bedienbarkeit mit Handschuhen zu testen, da Rotlicht in der Winterzeit das Outdoorerlebnis durch die Kontraste und Reflektion intensiviert.


NORDRIDE Produkte mit Rotlicht und Farbfilter


Aktuelle Einträge
Schlagwörter
Folgen Sie uns!
  • Facebook Basic Square
  • Instagram Social Icon
  • YouTube Social Icon
bottom of page